Streunende oder in schlechter Haltung lebende Galgos aufzunehmen, sie in Galgo Freedom medizinisch zu versorgen, wieder aufzupäppeln, Vertrauensaufbau zu leisten und für die Hunde dann ein gutes Zuhause in Deutschland, der Schweiz oder Holland zu finden.
Wie kommen die Galgos zu uns?
Auf 3 verschiedenen Wegen:
- Jeder, der einen ausgesetzten oder streundenen Galgo in der Gegend La Puebla de Cazalla entdeckt , kann unser Team verständigen. Wir fahren dann zu der Stelle, wo der Galgo zum letzten Mal gesehen wurde und bereiten die Einfangaktion vor. Ab diesem Moment fängt die schwierige Arbeit an das Vertrauen des Galgos zu gewinnen. Manchmal gelingt das bereits nach einigen Stunden, es kann aber auch Wochen dauern ehe es durch anfüttern gelingt das Tier einzufangen.
- Auch die “Galgueros” können sich mit unserem Team in Verbindung setzen, wenn sie die Hunde nicht mehr wollen. Das erspart den Tier zumindest die leidvolle Erfahrung des ausgesetzt werden oder sogar noch schlimmerem. Sehr oft können wir direkt helfen, aber wegen unserer reduzierten Kapazität im Galgo Freedom müssen wir manchmal “nein” sagen und kontaktieren dann andere Tierschutzvereine um die Tiere unterbringen zu können.
- Die Auffangstation ruft uns an und teilt uns mit, dass ein Galgo gefangen oder übergeben wurde und ob wir helfen können.
Slideshow: Fotos und Videos von unser Arbeit!
Gepostet von Galgo Freedom am Montag, 18. Juni 2018
Sobald der Galgo eingefangen ist, wird er zunächst gründlich gewaschen, Parasiten werden entfernt und er wird entwurmt. Dann wird er ins Galgo Freedom gebracht.
Bei uns bekommt der Galgo –vielleicht erstmals in seinem Leben- menschliche Zuwendung, gutes Futter, warme und weiche Betten und natürlich medizinische Versorgung. Er bekommt Ruhe und die Zeit, die er zur Erholung braucht, aber auch Spaziergänge und die Möglichkeit zum Rennen und Spielen mit anderen Hunde.
Oft kommen die Galgos in extrem schlechten Zuständen zu uns. Die meisten sind unterernährt, oft sind Knochen gebrochen, einige sind taub oder blind und manchmal sind sogar die Ohren oder Ruten abgeschnitten. Für nordeuropäische Verhaltnisse klingt das wie “Horror- Stories”, aber das ist Spaniens Realität.
Dank die Hilfe unsere Tierärztin Carolina Guidotti von Clínica Veterinaria Axarquía kann wir unsere Galgos richtig pflegen.


Sobald die Hunde sich erholt haben, machen wir Fotos, beschreiben den Hund so genau wie möglich und stellen sie dann auf unserer Web-Seite vor. Gleichzeitig melden wir die Galgos dann auch unseren Partner-Tierschutzvereinen in Deutschland, der Schweiz und Holland mit denen wir bei der Suche nach einem endgültigen Zuhause zusammenarbeiten.
Gerettet In Galgo Freedom In seinem neuen Zuhause


In Galgo Freedom leben die Galgos mit uns. Sie schlafen in verschiedenen Raumen mit bequemen und warmen Betten, bekommen gutes, natürliches Futter, sie trinken aus hohen Näpfen zu ihrer Bequemlichkeit und haben 3000m² zum Rennen, Spielen und sich in der Sonne zu entspannen.