Pflegestellen

Ohne Pflegestellen zu arbeiten wäre unmöglich und deshalb ist es sehr wichtig, dass es Pflegestellen gibt. Normalerweise machen wir keine Direktvermittlungen, denn es ist wichtig dass Mensch und Tier sich kennenlernen und dass es auch passt.

Es ist wichtig zu wissen, dass diese Tierschutzarbeit nicht einfach ist.

Die meisten verlassenen Tiere sind durch viel Elend gegangen: Durst, Hunger, Angst, Verletzungen, Misshandlung, Krankenheiten und oft in sehr begrenzten Zwingern leben zu müssen… oft sogar mit vielen anderen Hunden zusammen!

Deshalb brauchen unsere Hunde viel Geduld, Verständnis, Zuwendung, Zeit und viel Liebe. Oft sind die Galgos sehr ängstlich und besonders Männern und Kindern gegenüber und man muss sein Vertrauen gewinnen und viel, viel Geduld haben.

Es ist wichtig, falls sie Pflegeslette für einen Galgo sein möchten, dass die ganze Familie damit einverstanden ist, sogar die Kinder. Es ist eine Verantwortung für ein Lebewesen, die zwar begrenzt ist, aber die stimmen muss und wo das Tier 100% akzeptiert werden muss. Wieder abgegeben zu werden ist für diese Tier sehr traumatisch und sie haben schon genug in ihrem Leben durchgemacht!

Mitleid sollte nicht der Schwerpunkt einer Entscheidung sein. Vergessen Sie nie: Sie brauchen  viel Zeit, Geduld und Liebe!

Wir können aber garantieren, dass diese Arbeit sich 100% lohnt und man spürt ein enormes Glück wenn man miterlebt wie diese Tiere trotz ihrer Schlimmen Vergangenheiten aufblühen und unendlich dankbar sind!

Wie kommen die Hunde in die Pflegestellen?

Wir versuchen immer Flüge und Flugpaten zu finden, die so nah wie möglich bei Ihnen liegen aber manchmal müssen die Pflegefamilien schon einige Strecken fahren um den Hund abzuholen.

Hier können Sie Pflegestellen Aussagen lesen.

Und hier haben Sie mehr Info